Ich weiß nicht wie es Euch dabei geht, aber ich bekomme schon bei dem Wort „Schnitzeljagd“ ein breites Grinsen ins Gesicht. Als Kind habe ich es geliebt – warum nicht auch als Erwachsene?
Inzwischen gibt es einige Anbieter, die hauptsächlich für Firmen (gut fürs Teambuilding) eine Schnitzeljagd anbieten. Gut ich bin selbständig und werde auf diesen Wege nicht in den Genuss einer Schnitzeljagd kommen. Und so eine Schnitzeljagd wäre ja perfekt neue Orte in Bonn auf spielerische Art kennen zu lernen (ganz abgesehen von neuen Kontakten).
Und so bin ich nach kurzer Suche im netz auf das in Bonn gegründete Team „Unsere Schnitzeljagd“ gestoßen.„Unsere Schnitzeljagd“ bietet manchmal auch öffentliche Touren an und heute ist es endlich soweit. Treffpunkt ist das tolle Mayras Wohnzimmer.
Über den Ablauf muss ich eigentlich nicht berichten, denn das kann man HIER und HIER wunderbar nachlesen. Aber einen kurzen Abriss der Geschehnisse möchte ich Euch dennoch geben.
Die Schnitzeljagd in Bonn-Beuel
Nach dem Auslösen der Teams und das anschmachten des begehrten Pokals begeben sich 5 Teams (a 5-6 Personen) im 12 Minutentackt auf den Weg. Mein Team war als drittes an der Reihe, allesamt Schnitzeljagd Neulinge. Denn es gibt inzwischen eine große Fangemeinde, die es auf den Sieg abgesehen hat. Ausgestattet mit Eventrucksack und Klappe ziehen wir los unser Glück zu versuchen.
Seitdem wir uns auf dem Weg befinden, quält uns die Frage „Was zum Teufel sind ‚gefiederte hot chicks’ und wo gibt es die in Beuel. Aber wir finden sie und zwar in Form gefiederter Hühner, darauf muss man erst einmal kommen. Aufgabe erledigt – weiter geht’s.
Die erste Station: hier können wir Getränke auffüllen, uns Stärken und müssen einen Pacour aus Eierlauf, Wissensspiel und Ping-Pong beweisen.
Ab hier begleitet uns auch der Event-Fotograf Chris Loup.
Auf der Suche nach dem richtigen Weg müssen wir stets aufmerksam bleiben, zB dieser orange Stuhl weist uns den richtige Weg Richtung Rhein.
Wir suchen das Brockemännche, finden aber nur die Waschfrau vor dem Beuler Heimatmuseum – vom Brockemännche fehlt jede Spur und ein Hinweisschild auch. Schließlich finden wir es erst ca. 800 m weiter am Fuße der Rheinbrücke.
Richtig stolz sind wir, als wir endlich die „Belohnungsaussetzung für Lucky“ finden – eine sehr leicht zu übersehenes verwitterter Aushang an einer Laterne.
Und so geht die Tour weiter durch Beuel in Richtung Beueler Bahnhof – stets wachsam mit einer Fülle von ungelösten Aufgaben im Kopf.
Am Ende landen wir in die äh nein der „Falle“ um dort den Sieger zu küren.
Fazit
Was soll ich sagen!? Ich war und bin begeistert von Schnitzeljagden, habe viele neue Leute kennengelernt, neue Orte in Beuel entdeckt und hatte eine Menge Spaß! Was will man mehr?
Alternativen
Wann die nächste Tour in Bonn statt findet ist noch ungewiss. Über die Facebook-Seite wird man auf dem laufenden gehalten
Wer nicht so lange warten möchte, dem empfehle ich folgende Alternativen:
- Weniger Persönlich, aber uch ganz witzig ist eine Schnitzeljagd via Smartphone und der App „Actionbound“. Für Bonn gibt es dort z.Zt. sieben Touren.
- Selber machen, HIER gibt es ein paar Tipps dazu.
- Geocatching, da gibt es auch hier in Bonn eine große Fangemeinde. Ich habe einmal ein paar links unten zusammen getragen.
Bilder
Weitere Bilder gibt es HIER
Karte
Fällt aus, ich will ja hier keine Insider verraten 😉
Links
Erlebnissberichte Schnitzeljagd
www.unsereschnitzeljagd.de
missbonnebonne.com
Mayras Wohnzimmer
Mayras Wohnzimmer
missbonnebonne.com
bundesstadt.com
Schnitzeljagd selber machen?
peerigon.com/schnitzeljagd-fur-erwachsene
Geocaching
www.geocaching.de (Geocaching Community)
www.general-anzeiger-bonn.de (Artikel über Goecaching in Bonn)
www.team-ponyfish.de (Geocachingtouren)
www.querfeldeins.org (organisierte Geocatchingtouren in Bonn)
Und natürlich
Unsereschnitzeljagd.de
3 Kommentare
Hallo, Michèle!!
Das macht mich ja jetzt wieder richtig neugierig… da ich erst 7 Jahre in Bonn lebe, bezeichne ich mich immer noch als Neubonnerin und kenne noch nicht so viele Ecken… So eine Schnitzeljagd würde das bestimmt ändern…
Danke für die tollen Links, den schönen Text und die tollen Fotos!!
Viele Grüße aus Ippendorf,
Elvan 🙂
Liebe Elvan, es freut mich, dass ich Dich “angefixt” habe und wünsche Dir viel Spaß dabei! Diese App werde ich sicher auch einmal ausprobieren, sowie das Geocatching 😉 Liebe Grüße Michèle
Schnitzeljagd in Bonn! Das haben wir auch schon gemacht. War ein Riesenspaß!
Liebe Grüße!